Zum Hauptinhalt springen

Ihre Suche

46 Treffer:
1.Fake-Shops und Online-Betrug 
Datum: 07-02-25
Fake-Shops sind betrügerische Webseiten, die keine oder minderwertige Produkte verkaufen. Die eCom erklärt, wie Sie Fake-Shops erkennen und vermeiden können. 
2.Online-Flugbuchung 
Datum: 07-02-25
Flugreisen online buchen: Vorsicht! Eine fehlgeschlagene Kreditkartenzahlung oder eine übereilte Neubuchung kann teuer werden. So buchen Sie richtig. 
3.Phishing 
Datum: 04-02-25
Phishing: Internet-Betrüger nutzen gefälschte E-Mails und Webseiten, um an Nutzerdaten zu gelangen und diese für weitere Betrügereien zu missbrauchen. 
4.Gütesiegel 
Datum: 04-02-25
Online-Shops setzen zunehmend Gütesiegel ein. Aber nicht alle sind seriös. Die eCom erklärt, welche Gütesiegel und Qualitätskriterien vertrauenswürdig sind. 
5.Digitaler Nachlass 
Datum: 31-01-25
Digitaler Nachlass nach dem Tod: Wie man Online-Bankkonten, Social-Media-Accounts und Messenger-Dienste regelt und was Hinterbliebene beachten sollten. 
6.Schlichtung 
Datum: 29-01-25
Bei kleinen Streitwerten meiden Verbraucher und Unternehmer oft den Gerichtsweg. Schlichtungsverfahren sind schnelle, kostengünstige, effektive Alternativen. 
7.Anlaufstellen 
Datum: 29-01-25
Hier finden Sie Ansprechpartner zu eCommerce Themen: Bundesämter, Datenschutzstellen, Initiativen, Register, Sicherheitsbehörden, Wettbewerbsschutz, Verbände. 
8.Bildrechte-Check: Darf ich das Foto veröffentlichen? 
Datum: 28-01-25
Finden Sie mit unserem Bildrechte-Check heraus, ob Sie ein Foto im Internet veröffentlichen dürfen. Kostenlos und schnell, entwickelt von Juristen. 
9.Online bezahlen 
Datum: 27-01-25
Kauf auf Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder Zahlungsdienstleister: So bezahlen Sie sicher im Internet. 
10.Privatverkauf im Internet 
Datum: 24-01-25
Privat verkaufen auf Ebay, Vinted & Co.: Wichtige rechtliche Tipps und Fallstricke. Die eCommerce-Verbindungsstelle informiert. 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 46