Über uns: Die eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland
Die E-Commerce-Verbindungsstelle ist seit 2003 der direkte Ansprechpartner für alle deutschen Verbraucherinnen, Verbraucher, Unternehmerinnen und Unternehmer.
Wir beraten und informieren Sie gerne rund ums Thema Online-Handel. Und das kostenlos.
E-Commerce-Verbindungsstelle: Ihr Ansprechpartner in Deutschland
Gegründet wurde die eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland am 1. Januar 2003. Sie wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz finanziert.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür wurden von der Europäischen Union geschaffen, um den den elektronischen Handel zu fördern.
Ziel ist es, den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen zwischen den Mitgliedstaaten der EU zu stärken, Verbraucherinnen und Verbraucher effektiv zu schützen sowie Händlerinnen und Händlern mehr Rechtssicherheit zu bieten.
Kostenlose Beratung für Verbraucherinnen, Verbraucher, Unternehmerinnen und Unternehmer
Als nationale Verbindungsstelle beraten wir zu den klassischen Themenfeldern des Online-Handels.
Hierzu gehören:
- Was muss in das Impressum aufgenommen werden?
- Welche Informationspflichten haben Online-Händlerinnen und Online-Händler?
- Online-Einkauf: Welche Rechte haben Verbraucherinnen und Verbraucher?
- Welche Aufsichtsbehörden gibt es im Bereich des E-Commerce?
- Welche Rechtsbehelfe und Beschwerdestellen stehen zur Verfügung?
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) & Datenschutzerklärung: Was gilt es zu beachten?
Darüber hinaus finden sich auf unseren Internetseiten weitere Informationen zum E-Commerce und M-Commerce.
Zudem veröffentlichen wir regelmäßig Online-Broschüren zu aktuellen Themen.
Sollte Ihre Frage außerhalb unseres Beratungsangebots liegen, vermitteln wir Sie gerne an geeignete Ansprechpersonen weiter.
Eine Intervention zwischen Streitparteien ist dabei alledings nicht möglich. Die eCommerce-Verbindungsstelle wird nur beratend tätig.
So erreichen Sie uns
Bei Fragen oder Problemen können Sie uns jederzeit über unser Online-Formular, per E-Mail: info@ecommerce-verbindungsstelle.de oder telefonisch unter: 07851 / 991 48 0 kontaktieren.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr.
Vorträge und Besuchergruppen
Die eCommerce-Verbindungsstelle ist auf zahlreichen Veranstaltungen vertreten.
Unsere Experten sind gerne bereit, Vorträge aus den Bereichen E-Commerce und M-Commerce zu halten.
Kontaktieren Sie uns gerne über die oben genannten Kontaktdaten.
Stellenangebote und Praktika
Werden Sie Teil unseres Teams. Aktuell suchen wir:
Unsere Aufgaben
Wir informieren und beraten rund ums Thema Verbraucherschutz in Europa.
Sie sind Berufsanfängerin, Berufsanfänger oder haben bereits Erfahrung? Bei uns können Sie in einem deutsch-französischen Team von circa 60 Personen mit sehr unterschiedlichen jedoch ergänzenden Profilen arbeiten: Juristinnen und Juristen, Kommunikationsspezialisten, Übersetzerinnen und Übersetzer, Dolmetscherinnen und Dolmetscher usw. Was ist Ihr Fachgebiet?
Ihre Aufgabe
Sie sind motiviert, interessiert, verfügen über Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch und Englisch, und haben Teamgeist? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Praktikumsplätze
Sie studieren Jura, Kommunikationswissenschaften, Fremdsprachen (Französisch, Englisch) oder absolvieren einen Verwaltungsstudiengang mit Fremdsprachen und möchten ein Praktikum in unserem Verein machen?
Senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung!
So bewerben Sie sich
Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf zukommen:
Per Post:
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V.
Bahnhofsplatz 3
77694 Kehl
Per E-Mail:
personal@cec-zev.eu
Haben Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung? Dann rufen Sie uns an. Und zwar unter: (0 78 51) 9 91 48 34.